Die Stiftebox "Vierbeiner Schweinchen" von Werkhaus bringt eine spielerische und zugleich nachhaltige Note auf jeden Schreibtisch. Sie ist nicht nur ein praktischer Ordnungshelfer, sondern auch ein charmantes Deko-Objekt, das durch sein fröhliches Design und die umweltfreundliche Herstellung besticht.
Design & Optik
Wie der Name schon verrät, ist diese Stiftebox in Form eines niedlichen Schweinchens gestaltet. Die typischen Merkmale wie der Rüssel, die Schlappohren und der Ringelschwanz sind liebevoll und detailreich umgesetzt. Die Oberfläche zeigt in der Regel die natürliche Maserung des Holzwerkstoffs, was der Box einen warmen und authentischen Charakter verleiht. Manchmal sind auch dezente Farbdetails oder lustige Gesichter aufgedruckt, die das Schweinchen noch lebendiger wirken lassen. Durch die Formgebung steht das Schweinchen auf seinen vier Beinen stabil auf jeder Oberfläche.
Material & Nachhaltigkeit
Ein zentrales Merkmal der Werkhaus-Produkte ist der verwendete Holzwerkstoff. Hierbei handelt es sich um MDF-Platten (mitteldichte Faserplatten), die aus Holzresten und recyceltem Holz hergestellt werden. Werkhaus legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet zudem Formaldehyd-freien Leim und lösemittelfreie Farben und Lacke. Dies macht die Stiftebox zu einer umweltbewussten Wahl, die auch für Kinderzimmer gut geeignet ist.
Funktionalität & Aufbau
Die Stiftebox dient primär zur Aufbewahrung von Stiften, Scheren, Linealen und anderen Schreibtischutensilien. Im Rücken des Schweinchens befinden sich üblicherweise mehrere Fächer unterschiedlicher Größe, die für eine geordnete Aufbewahrung sorgen.
Ein besonderes Merkmal von Werkhaus-Produkten ist ihr patentiertes Stecksystem. Die Stiftebox wird zerlegt geliefert und lässt sich ohne Klebstoff oder Werkzeug einfach zusammenstecken. Die einzelnen Teile sind präzise gefertigt und fügen sich nahtlos ineinander, was den Aufbau zu einem kleinen, befriedigenden Erlebnis macht und das Produkt auch robust macht.
Ideal für...
- Kinderzimmer: Bringt Ordnung und Freude auf den Schreibtisch der Kleinen.
- Büros und Home-Offices: Ein augenzwinkernder Farbtupfer, der für gute Laune sorgt.
- Geschenkideen: Eine originelle und nachhaltige Geschenkidee für Tierfreunde, Kinder oder jeden, der Humor und praktische Gadgets schätzt.
Werkhaus Design + Produktion GmbH ist ein in Bad Bodenteich in der Lüneburger Heide ansässiges Familienunternehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 1992 Pionierarbeit im Bereich nachhaltiger und innovativer Produkte leistet. Lange bevor "Nachhaltigkeit" zu einem zentralen Begriff in der Unternehmenswelt wurde, hat Werkhaus seine Philosophie auf ökologische Verantwortung, soziale Fairness und einzigartiges Design aufgebaut.
Die Werkhaus-Philosophie: Steckt alles zusammen
Das Herzstück der Werkhaus-Philosophie ist die Überzeugung, dass sich gutes Design, höchste Qualität, faire Preise und eine umweltbewusste sowie soziale Produktion nicht ausschließen, sondern untrennbar miteinander verbunden sind. Dieses Prinzip spiegelt sich in jedem Aspekt des Unternehmens wider:
-
Ökologische Verantwortung: Werkhaus verwendet ausschließlich Holzwerkstoff (MDF-Platten) aus recyceltem Holz und Holzresten sowie aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Der Produktionsprozess ist darauf ausgelegt, die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten: Es werden Formaldehyd-freier Leim und lösemittelfreie Farben und Lacke eingesetzt. Das Unternehmen heizt mit eigenen Verschnittabfällen und bezieht 100% Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen. Auch das Verpackungs- und Versandvolumen wird durch das patentierte Stecksystem auf ein Minimum reduziert, da die Produkte flach verpackt geliefert werden. Werkhaus ist mehrfach mit dem Green Brands Siegel ausgezeichnet worden und engagiert sich aktiv in Umweltprojekten, wie beispielsweise Aufforstungsprogrammen.
-
Soziales Engagement: Werkhaus ist ein Gemeinwohl-Unternehmen und lebt Vielfalt und Integration. Es fördert ein gutes Miteinander der Mitarbeiter durch eine familienfreundliche Unternehmenskultur, flache Hierarchien, Mitbestimmung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Menschen mit und ohne Behinderung, sowie Mitarbeiter unterschiedlichster Herkunft arbeiten bei Werkhaus Hand in Hand. Das Unternehmen legt Wert auf faire Arbeitsbedingungen in der gesamten Lieferkette und engagiert sich auch außerhalb des Betriebs in sozialen Projekten, beispielsweise zur Förderung von Bildung für Kinder.
-
Innovatives Design & Funktionalität: Die Produkte von Werkhaus zeichnen sich durch außergewöhnliche Designs und eine hohe Funktionalität aus. Ob Büro- und Wohnaccessoires, Geschenkartikel, Möbel oder Warendisplays – stets steht die Ästhetik im Einklang mit dem praktischen Nutzen. Das Besondere und patentierte Werkhaus-Stecksystem® ermöglicht es, die Produkte ohne Klebstoff oder Schrauben stabil zusammenzustecken. Dies macht den Aufbau zu einem Erlebnis und die Produkte langlebig und reparaturfreundlich.
Produktportfolio
Das vielfältige Produktportfolio von Werkhaus umfasst:
- Büro- und Wohnaccessoires: Von Stifteboxen und Ablagesystemen bis hin zu Schreibtisch-Organisatoren in Form von Tieren oder Objekten.
- Geschenkartikel: Originelle und nachhaltige Produkte für jeden Anlass.
- Möbel: Modulare Regalsysteme (z.B. WERKBOX) und andere Einrichtungsgegenstände.
- Warendisplays und Werbeartikel: Individuell gefertigte Lösungen für Unternehmen.
- destinature Dörfer: Sogar nachhaltige Urlaubskonzepte werden von Werkhaus realisiert.
„Made in Germany“
Werkhaus produziert zu 100% in den eigenen Werken in der Lüneburger Heide und im Wendland. Dies sichert nicht nur hohe Qualitätsstandards und kurze Lieferwege, sondern schafft auch Arbeitsplätze in der Region und ermöglicht eine durchgängige Kontrolle der Produktionsprozesse unter strengen ökologischen und sozialen Gesichtspunkten.
